Das Browser Auswahlfenster für Windows Nutzer wird zunächst intern getestet und soll dann voraussichtlich in Großbritanien, Belgien und Frankreich zur Verfügung stehen. Laut den Aussagen von Microsoft ist die Einführung in Deutschland am 17 März geplant.

Die Auswahl erfolgt über das Windows Update für die Betriebssysteme Windows XP, Vista und Windows 7. Wer den Internet Explorer als Standardbrowser nutzt, kann nach Installation des Software Updates ein Informationsfenster indem steht: "Es sind zahlreiche Browser mit einer Vielzahl von Features verfügbar. Im nächsten Dialogfeld können Sie zusätzliche Browser auswählen und installieren". Durch das Aktualisieren wird der Internet Explorer von der Taskleiste entfernt der Browser jedoch nicht komplett deinstalliert. Es wird nur auch Inaktiv gesetzt. Windows 7 Nutzer hingegen sollten keine Probleme haben, den Internet Explorer wieder an die Taskleiste zu heften. Nach diesem Schritt erscheint dann das Auswahl Menü wo die führenden Browser zur Auswahl stehen.

Die Reihenfolge hat dabei keine bedeutung und wir zufällig angezeigt. Dem User steht es frei, ob er mehrere Informationen zum Browser möchte oder sofort installieren möchte. Durch eine Verknüpfung auf dem Desktop kann man später erneut das Browser Auswahlfenster auswählen. Microsoft rät Usern des alten Internet Explorers 6 oder 7 ein Upgrade auf den Internet Explorer 8 denn dieser bietet nun enorme Verbesserung hinsicht der Sicherheit.