Der Schädling mit dem Namen "StarOffice.Stardust.a" ist in der Makrosprache Star Basic geschrieben, enthält bisher aber keine ernsthaften Schadfunktionen. Dieses Ereignis zeigt jedoch, dass Virenprogrammierer zukünftig auch weniger verbreitete Softwareprodukte ins Korn nehmen.